Viele Einzelhändler laden zum extra langen Weihnachtsshopping ein und haben an den Adventssamstagen bis 18.00 Uhr geöffnet.
Die rustikalen Holzhütten, die alljährlich „zwischen Dom und Museum“ mit fleißiger Unterstützung der JVA Attendorn aufgebaut und hergerichtet werden, sind in diesem Jahr unter anderem mit Engeln, Marmelade, Papierkarten und Holzhandwerk belegt. Handgedrechselte Unikate, Weihnachtsdeko aller Art, handgemachte Nähartikel, Schmuck, Wellness-Produkte, Bücher und weitere Geschenkartikel runden das Angebot auf dem „kleinen, aber feinen“ Weihnachtsmarkt im […]
Bunt, vielfältig und vorweihnachtlich. Das versprechen die Veranstalter auch für den diesjährigen Attendorner Martini-Markt. Am kommenden Samstag, 7., und Sonntag, 8. November 2015, verwandelt sich die Innenstadt wieder in einen voradventlichen Markt mit gemütlicher Atmosphäre. Der vorweihnachtliche Markt lädt wieder zum Bummeln und Genießen ein.
Das „Attendorner Webkaufhaus“ hat eröffnet! 34 Händler, Dienstleister und Gastronomen präsentieren sich und bieten mehr als 2.600 Produkte an. Viel Spaß beim Stöbern!
Das „Attendorner Webkaufhaus“, der gemeinsame Online-Shop von Händlern, Dienstleistern und Gastronomen in Attendorn, startet zum 2. November 2015. Die heimischen Banken unterstützen das Projekt.
Die 13. Auflage der Attendorner HanseNacht findet in diesem Jahr am Freitag, 4. September 2015 statt. Sie bildet den Auftakt des Stadtfestes, das sich am 5. und 6. September 2015 anschließt. Das beliebte Late-Night Shopping von 18 Uhr bis 22 Uhr lädt wieder zum Shoppen und Verweilen ein.
Fertigstellung der L697 zwischen Windhausen und Attendorn wird am 22. August gefeiert Seit Anfang August ist die Verbindungsstraße L 697 zwischen Windhausen und Attendorn wieder befahrbar. Die Fertigstellung soll mit einem kleinen Willkommensfest am Samstag, 22. August 2015, gefeiert werden.